Islamismus, Salafismus, Dschihadismus? Haben Sie oder Ihre Angehörigen, SchülerInnen, Klientinnen oder MitarbeiterInnen Schwierigkeiten und befürchten eine Radikalisierung? Ich biete Unterstützung in der individuellen Analyse Ihres Anliegens und begleite ggf. riskante und prekäre Lebenslagen mit dem Minimalziel einer Reflexion und Stabilisierung der persönlichen Lebenswelt zu erreichen.
Mein Anliegen ist es, Autonomie und Selbstbestimmung zu fördern und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsam erarbeiten wir nachhaltige Bewältigungsstrategien auf Basis sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und gegenseitigem Respekt.
Leistungen
Pädagogische Deradikalisierungsmaßnahmen, Distanzierung und Ausstiegsbegleitung im Phänomenbereich „religiös begründeter Extremismus im Namen des Islam“ (Islamismus)
Systemische Beratung und Familientherapie, TZI, Mediation und Antigewalt-Trainings (AKT®)
Migrationssozialarbeit und Familienhilfe
Beratung von Fachpersonal und Angehörigen
Managementberatung in transformationaler Führung und Diversitätsmanagement
ERfahrung
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung stehe ich Ihnen als hochqualifizierter Berater zur Seite. Meine Expertise umfasst direkte Arbeit mit radikalisierten Personen, Aussteigern sowie die Schulung von Pädagogen und Institutionen im Phänomenbereich „religiös begründeter Extremismus im Namen des Islam“ (Islamismus). Als anerkannter Sozialarbeiter biete ich praxisnahe und nachhaltige Lösungen auf Basis von Methoden wie Case Management und sozialer Diagnostik.
Seit 2007 habe ich bei über 85 radikalisierten Personen interveniert und umfassende Deradikalisierungs- maßnahmen entwickelt. Dabei konnten nahezu alle Klienten erfolgreich in die demokratische Grundordnung wiedereingegliedert werden.
Stationen und Projekte
2024: Freiberuflicher Berater und Coach
2017-2024: Violence Prevention Network gGmbH, Berlin
2015-2017: Work and Box Company, München
2015-2016: Projekt „Sportangebote für Flüchtlinge“, Landeshauptstadt München
2013-2015: Projekt „LERNEN KICKT!“, Bildungs und Integrationsprojekt
2012-2012: Koordination „Muslim 3.0“, FC Wacker München
2008-2016: Vorstand, FC Wacker München
2006-2010: IT Personalvermittler und Unternehmensberater, München
Beratungshotline
Zögern Sie nicht, mich bei Sorgen, um radikalisierte Personen oder beim Wunsch nach Ausstiegsbegleitung zu kontaktieren. Die Hotline ist anonym und werktags von 12:00 bis 17:00 Uhr unter +49 163 711 89 49 erreichbar. Als Sozialpädagoge unterliege ich nach § 203 StGB der Schweigepflicht.